Wasserlandschaften: Interdisziplinäre Erkundungen in der «longue durée»

Ein zentrales Element der Wasser-Zeitung ist die interdisziplinäre Erkundung der hessischen Wasserlandschaft. Gemeinsamer Auftakt für das der Zeitung zugrunde liegende Projektseminar (1982/83) bildete ein «Spaziergang am Darmbach». Für die Teilnehmenden bedeutete die Exkursion nicht nur ein Einstieg in die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sondern auch der Anker für ihre diachrone Exploration. Der Vortrag thematisiert am Beispiel einer eigenen interdisziplinären Erkundung von Flussläufen im Erzgebirge die verflochtenen Beziehungen zwischen menschlichem Körper, menschlichem Handeln und geophysischer Umwelt in Wasserlandschaften. Im Vordergrund stehen dabei die sich in der Landschaft überlagernden geologischen und historischen Zeitschichten.

Intervenant-e